Bauherrenberatung
Von der Wiese bis zur Übergabe -
Bauherrenberatung in allen Phasen
Die Komplexität am Bau nimmt laufend zu. Und auch die Investitions-, Planungs- und Realisierungsaufgaben werden immer anspruchsvoller. Mit geballter Expertise steht Ihnen reasco.immo als Bauherrenberater in allen Phasen zur Seite. Insbesondere bei der Projektentwicklung und Bautreuhand.
Bautreuhand
reasco.immo unterstützt Sie beim managen Ihrer Immobilien-Projekte und steht für die Interessen der Bauherrschaft gerade. Das gibt Ihnen die Sicherheit, dass aus Ihrem Projekt ein Erfolg wird.

Zur Bauherrenvertretung zählt bei uns:
-Bauherrenvertretungen spezifisch und phasengerecht
-Gesamtprojektleiter-Stellvertretungen, Projektleiter Bau
-Projektleiter, Steuerung und Controlling
-Überwachung und Steuerung von Kosten, Terminen und Qualität
-Technische Due Diligence, Gebäudeanalysen, Gebäudechecks
-Koordination und Führung der Architekten, Fachplaner und Spezialisten
-Stakeholder-Management und Koordination aller Beteiligten
-Vertragscontrolling und Führung des Changemanagements
-Schnittstellenmanagement
-Begleitung von Bewilligungsprozessen
-Ausschreibungen und Vergabeprozesse
-Management von Mängelbehebungsprozessen
-Bauherrenseitige Projektadministration, Baubuchhaltung & Controlling
Projektentwicklung
Wenn wir Grundstück, Projektidee und Finanzierung zusammenführen, kann das für Sie nur von Vorteil sein: Sie erhalten die beste Lösung mit einem top Projekt- und Qualitätsmanagement. Damit sich Ihre Immobilie erfolgreich entwickelt, achten wir von Beginn weg auf den Lebenszyklus, die Eigentümerstrategie und die Bedürfnisse der Nutzer.
Zur Projektentwicklung zählen bei uns:
-Service Development (auch in Teilphasen)
-Gutachten/ Gebäude- und Arealcheck
-SWOT-Analysen
-Machbarkeitsstudien
-Renditeberechnungen
-Grundstückssicherung
-Ausnützungsberechnungen
-Stakeholder-Koordination
Unsere Referenzen
Projektwettbewerb
Alterswohnsiedlung Neubau Projekt Silber, Schaffhausen
Bauherr: Schweizerische Mobiliar Asset Management AG
Leistungsphasen SIA 102
- LP 21 Architekturwettbewerb der Stadt Schaffhausen 1. Rang
- LP 31-53 Generalplanung, Architektur
Planung: 2014/2015
Realisation: 2016/2017
Baukosten: BKP 1-6; ca. CHF 14 Mio.
Zitat aus dem Jurybericht
«Der eingereichte Projektvorschlag überzeugt das Beurteilungsgremium mit der städtebaulichen feingliedrigen Situierung im Hang und den geschaffenen Wohnqualitäten. Mit dem vorliegenden Konzept wird die Bildung einer Gemeinschaft ermöglicht und gefördert. Die öffentliche Nutzung der Wohnanlage durch Aussenstehende und Besucher wird durch die attraktive und grosszügige Anordnung der öffentlichkeitsbezogenen Räume begünstigt. Der Wettbewerbsbeitrag zeigt beispielhaft eine sinnvolle Umsetzung der Zielsetzungen, die Erfüllung der Vorgaben an das Wohnen im Alter und eine stimmige Verankerung im Kontext.»
Gebäudehüllensanierung
Umbau/Sanierung Schulhausgebäude Wibilea, Neuhausen am Rheinfall
Bauherr: SIG Gemeinnützige Stiftung
Leistungsphasen SIA 102: LP 31-53
Leistungszeitraum: Planung 2009, Realisation 2009-2010
Baukosten: BKP 2, CHF 1.21 Mio.
Eckdaten: Geschossfläche 504.5m2 (inkl. Terrasse), Kubatur 2 196m3 (SIA 416), 2 218m3 (SIA 116)

Umbau
Schloss Steinegg, Hüttwilen
Bauherr: Private Bauherrschaft
Leistungsphasen SIA: LP 31-53 Architektur und Bauleitung
Leistungszeitraum: Beratung / Architekturleistungen ab 2019
Realisation: ab 2022
Neubau
MFH mit 12 Eigentumswohnungen & Tiefgarage, Eschenz
Bauherr: Reasco Immobilien AG
Leistungsphasen SIA 102: LP 21-53 Generalplanung, Architektur und Bauleitung sowie Ausführung als Totalunternehmer TU
Planung: ab 2021
Realisation: ab 2022
Weitere Informationen: www.zurwagnerei-eschenz.ch